Innovation versichern. Kann man den Innovationserfolg versichern?
Wirklich erfolgreiche Innovationen passieren selten in etablierten Bahnen. Intuitiv vermuten viele, dass die Chance auf Erfolg mit der Grösse der Innovation abnimmt. Frühere Misserfolge verstärken zusätzlich dieses Gefühl.
Wäre es also hilfreich, grössere und damit risikoreichere Innovationen versichern zu können? Oder sollte weiterhin gelten: Wer grosse Innovationen hervorbringen will, muss auch zum Scheitern bereit sein? Und flexibel genug, um aus Fehlschlägen die richtigen Schlüsse zu ziehen und zu korrigieren?